1. Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite382: Jakob Röhrich wurde am 6.Juni 1840 in GSN getauft. Seine Eltern waren Heinrich Röhrich und Margarete, geb. Hufnagel.
2.Laut Heiratsmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 7:Heinrich Röhrich, 24 Jahre alt, Bauer (Rusticus) und Margarete Hufnagel, 20 Jahre alt, haben am 27.Jan. 1822 geheiratet.
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.243
1. Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 356: Anton Kennerknecht wurde am 24.März 1839 in GSN getauft. Seine Eltern sind Mathias Kennerknecht und Anna Maria, geb. Kahlmann.
2.Laut Heiratsmatrikel,Kirchenbuch II, Seite 35: die Eltern des Anton Kennerknecht, Mathias Kennerknecht,21 Jahre alt, Bauer und Anna Maria Kahlmann, haben am 30. Jan.1831 in GSN geheiratet. Die Eltern des Mathias Kennerknecht sind Johann Kennerknecht und Maria Esperschidt.
3.Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 415:Elisabeth (Erszébet) Jung, verheiratete Kennerknecht, wurde am 28 Okt. 1841 in GSN getauft. Ihre Eltern waren Jakob Jung, von Beruf Küfer (Bognár) und Eva Eisenführer.
4.Laut Heiratsmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 38: die Eltern von Elisabeth Jung, verheiratete Kennerknecht haben am 23. Mai 1831 in GSN geheiratet. Ihre Eltern waren Jakob Jung, 23 Jahre alt, Bauer, und Eva Eisenführer, 18 Jahre alt.
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.214
1. Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 176: Johann Schnur wurde am 27. Dez. 1795 getauft. Seine Eltern sind Michael Schnur und Anna Maria. geb. Lenhardt. Laut der Inschrift auf dem Grabstein ist er 1801 geboren. In den Kirchenbüchern ist im Jahr 1801 kein Johann Schnur geboren/getauft.
2. . Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 370: Katharina Ries, verheiratete Schnur wurde am 13. Sept. 1808 getauft. Ihre Eltern sind Peter Ries und Elisabeth Oster. Laut Inschrift auf dem Grabstein ist sie 1805 geboren. In den Kirchenbüchern ist im Jahr 1805 keine Katharina Ries geboren/getauft.
3.Laut Heiratsmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 17: Johann Schnur und Katharina Ries haben am 25.Nov.1825 geheiratet.
4.Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 165: Peter Maus wurde am 15. März 1829 getauft. Seine Eltern sind Peter Maus und Elisabeth Bernhardt.
5.Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III,Seite 178: Elisabeth Schnur, verheiratete Maus wurde am 23. Dez. 1829 getauft. Ihre Eltern sind Johann Schnur und Katharina Ries, verheiratete Schnur.
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.199
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch II, Seite 442:Peter Gensinger wurde am 28. Okt. 1812 getauft. Seine Eltern waren Peter Gensinger und Anna Maria, geb. Schnur.
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.60
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 251: Katharina Kirsch, geborene Kaufmann wurde am 27. Dez. 1833 getauft. Ihre Eltern sind Josef Kaufmann und Katharina, geb. Gerlach.
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.49
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 251: Peter Maus wurde am 31. Dez.1833 in GSN getauft. Seine Eltern sind Franz Maus und Anna Maria, geb. Kuhn.
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 413: Elisabeth Maus, geborene Grün, Ehefrau des Peter Maus wurde am 22.Sept. 1941 in GSN getauft. Ihre Eltern sind Peter Grün, Bauer, und Katharina, geb. Kersch.
Zusatzinformationen von Robert Lenhardt zu Grab Nr.21
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 389: Blickling Anton wurde am 12. Okt. 1840 in GSN getauft. Seine Eltern sind Blickling Johann und Anna, geb. Bernhard.
Laut Taufmatrikel, Kirchenbuch III, Seite 421: Blickling Eva, geborene Kyri wurde am 24. Jan. 1842 in GSN getauft. Ihre Eltern sind Kyri Johann ( als Beruf ung. ,, zengész,, angegeben) und Katharina, geb. Zenser.
Zusatzinformationen von Katharina Holz zu Grab Nr.484
Renard Anna 11.11.1906-1991 (geb. Krämer, aus Hatzfeld)
Renard Johann 01.07.1907-1996 ( aus Triebswetter)
Zwischen Gr.483 und Gr.484 befindet sich ein kleines, gepflegtes Grab, ohne Angaben, wo Verwandte von Fam. Gerlach beerdigt sind.
Zusatzinformationen von Grad Maria, geb. Madarasz zu Grab Nr.693
Hier beerdigt:
Madarasz Ioan ( geb. in Nadlac) etwa 1980 verstorben
Madarasz Eva, geb. Zahn, etwa 1999 verstorben an Gasvergiftung , verstorben zusammen mit ihrer Tochter Bodri Elisabet und deren Tochter, Bodri Anita
Bodri Cristina, Tochter von Bodri Elisabet etwa 1984, etwa 2-jährig verstorben
Zusatzinformationen von Grad Maria, geb. Madarasz zu Grab Nr.572
In diesem Grab ist auch Zahn Martin , der Sohn von Zahn Martin und Barbara beerdigt.